Platz geöffnet
Cartnutzung möglich
Driving Range geöffnet
close icon Stand: 30 Juli, 2025

Aktuelle Informationen

info icon

Benefizturnier zugunsten der deutschen Krebshilfe/Kinderkrebshilfe - 03. August 2025

info icon

Suche

Platzregeln

Aus:

  • Wird durch weiße Pfähle gekennzeichnet. Sofern weiße Linien die Platzgrenze kennzeichnen, haben diese Vorrang. Der Zaun links zur Driving Range auf Bahn 1 ist Aus. (Regel 18.2).

Penalty Areas:

  • Sind durch gelbe und rote Pfähle (und / oder rote und gelbe Linien) gekennzeichnet (Regel 17).

Spielverbotszonen:

  • (Regel 2.4) sind durch Pfähle mit grünen Köpfen gekennzeichnet (z.B. angelegte Blumenwiesen, Biotope, Naturschutzgebiete). Das Spielen daraus und das Betreten ist verboten und kann als schwerwiegendes Fehlverhalten unter Verstoß gegen Regel 1.2 angesehen werden. Ein Spieler muss Erleichterung nach anwendbarer Regel 16 oder Regel 17 in Anspruch nehmen.

Ungewöhnliche Platzverhältnisse (Regel 16):

  • Boden in Ausbesserung ist durch weiße Linien und/oder blaue Pfähle gekennzeichnet. Ist beides vorhanden gilt die Linie (Regel 16.1).
  • Mit Kies gefüllte Drainagegräben, geschlossene Wasserleitungs- und Kabelgräben, mit Pfählen oder Manschetten gekennzeichnete Bäume, alle mit Split und Schotter befestigten Wege sowie alle Wege mit festgefahrener, steiniger Oberfläche und alle Ränder und Böschungen dieser Wege sowie Fahrspuren durch Platzarbeiten, gelten als Boden in Ausbesserung.
  • Die Elektrozäune (Schutz gegen Wildschweine) auf dem gesamten Platz sind unbewegliche Hemmnisse und Spielverbotszonen. Ein Spieler muss straflose Erleichterung gemäß Regel 16.1f und 16.1b in Anspruch nehmen.

Üben:

  • (Regel 5.2) auf dem Platz am Wettspieltag eines Zählspiels vor der Runde und/oder bei mehrtägigen Wettspielen zwischen den Runden ist untersagt. Strafe für Verstoß gegen die Platzregel: Strafe für den 1. Verstoß: Grundstrafe, Strafe für den 2. Verstoß: Disqualifikation

Unterbrechung des Spiels durch die Spielleitung (Regel 5.7b)

  • Signal für sofortige Unterbrechung des Spiels wegen Gefahr: Sirenen ertönen 25 Sekunden ohne Pause
  • Signal für sonstige Unterbrechungen des Spiels: Sirenen ertönen 3 x 5 Sekunden
  • Signal für Wiederaufnahme des Spiels: Sirenen ertönen 2 x 6 Sekunden mit einer Wiederholung

Wetterschutzhütten:

  • An den Bahnen: 3, 6/7, 8, 10, 12, 13 

Anmerkung: Ein Spieler darf das Spiel unterbrechen, wenn er begründet Blitzgefahr als gegeben ansieht, aber er muss dies so bald wie möglich der Spielleitung mitteilen (Regel 5.7a). Strafe für Verstoß gegen diese Platzregel:
Disqualifikation

Strafe für Verstoß gegen Platzregel:

Lochspiel: Lochverlust

Zählspiel: Grundstrafe (2 Strafschläge)

Sonstiges:

  • Aktuelle Platzregeln entnehmen Sie bitte den Aushängen.

  • Entfernungsmarkierungen (bis Grünanfang): Pfosten am Spielbahnrand und Markierungspunkte auf dem Fairway (Sprinkler) 100 m (weiß), 150 m (rot) und 200 m (gelb).

Stand: Juli 2025